DrohnenEinsätze für
die Landwirtschaft
Vielseitig im Acker, Garten und Obstbau einsetzbare Drohnen-Dienstleistungen, die Ihren Betrieb entlasten und Kosten einsparen.
inkl. kostenloser Saatgutberatung
Bekannt aus Versuchen mit
Wieso sollten Sie auf unser
Drohnensystem setzen?
Kräftige Pflanzen Lockerer Boden
Durch den Vegetationsvorsprung nutzen die Pflanzen die warmen Sommertage optimal und haben mehr Zeit, sich kräftig und ertragreich zu entwickeln.
Keine Bodenbelastung
Mit der Drohnensaat wird die Zwischenfrucht vor der Ernte ausgebracht, ohne den Boden zu belasten. Sie kann sich früh etablieren und kräftiger heranwachsen, was zu einem gesünderen Acker führt.
Kosten senken Erträge steigern
Durch den Einsatz unserer Drohnensaat senken Sie ihre Betriebskosten erheblich. Indem sie auf teure Maschinen und Mitarbeiter verzichten, bleibt mehr Geld von der Ernte übrig. So können Sie Ihre Erträge maximieren und in die Zukunft Ihres Betriebs investieren.
Christian beissner
Hagen - Niedersachsen
Sieht gut aus....schick dir nen Paar Fotos morgen 😊
Christian Ludden
Hannover - Niedersachsen
Auch in diesem Jahr hat sich die Drohnensaat zur Zwischenfruchtaussaat wieder besonders gut entwickelt. Mit angepasstem Saatgut eine tolle Variante, die zudem Diesel und Geld spart!
Torben Witte
Soltau - Niedersachsen
Jau steht weitestgehend wunderbar 👍🏻
Außenrum, wo Schnecken evtl. ein Problem waren, bisl dünn 🐌, aber ansonsten ein großes, wohlduftendes Insektenparadies 🌸🐝🦋.
Moritz Bertam
Soltau - Niedersachsen
Durch die freundliche und professionelle Art haben wir uns gut aufgehoben gefühlt. Alle Wünsche und Arbeiten wurden mit Sorgfalt ausgeführt ✅.
Markus Röhrs
Soltau - Niedersachsen
Das Photo ist schon 14 Tage alt die Seradela hat sich gut entwickelt . Nächste Jahr das mit einplanen um den 20 Mai !
J. Hartmann
Bokeloh - Niedersachsen
Moin moin, sieht sehr gut aus! Fazit: gerne wieder.
Lennart Thieleke
Peine - Niedersachsen
Soweit sieht's gut aus 🌱, der ganze Acker schimmert schon schön grün 🌿. Sieht auch ganz gut gleichmäßig aus 👍🏻!
Christian beissner
Hagen - Niedersachsen
Sieht gut aus....schick dir nen Paar Fotos morgen 😊
Christian Ludden
Hannover - Niedersachsen
Auch in diesem Jahr hat sich die Drohnensaat zur Zwischenfruchtaussaat wieder besonders gut entwickelt. Mit angepasstem Saatgut eine tolle Variante, die zudem Diesel und Geld spart!
Torben Witte
Soltau - Niedersachsen
Jau steht weitestgehend wunderbar 👍🏻
Außenrum, wo Schnecken evtl. ein Problem waren, bisl dünn 🐌, aber ansonsten ein großes, wohlduftendes Insektenparadies 🌸🐝🦋.
Moritz Bertam
Soltau - Niedersachsen
Durch die freundliche und professionelle Art haben wir uns gut aufgehoben gefühlt. Alle Wünsche und Arbeiten wurden mit Sorgfalt ausgeführt ✅.
Markus Röhrs
Soltau - Niedersachsen
Das Photo ist schon 14 Tage alt die Seradela hat sich gut entwickelt . Nächste Jahr das mit einplanen um den 20 Mai !
J. Hartmann
Bokeloh - Niedersachsen
Moin moin, sieht sehr gut aus! Fazit: gerne wieder.
Lennart Thieleke
Peine - Niedersachsen
Soweit sieht's gut aus 🌱, der ganze Acker schimmert schon schön grün 🌿. Sieht auch ganz gut gleichmäßig aus 👍🏻!
Soweit sieht's gut aus 🌱, der ganze Acker schimmert schon schön grün 🌿. Sieht auch ganz gut gleichmäßig aus 👍🏻!
Die Drohnensaat hat in diesem Jahr hervorragend funktioniert und bot eine flexible und frühzeitige Möglichkeit, die Zwischenfrucht vor dem Ausfallgetreide zu etablieren. Trotz kleiner Bedenken hinsichtlich der Auflaufbedingungen und möglicher Ernte-Spuren hat sich die Methode als effizient erwiesen – ich würde sie auf jeden Fall wieder anwenden.
Aufwuchsbeispiele
der Drohnensaat
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Hier kann man unseren Versuchsaufbau mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen sehen. ‎
Moritz Bertam
Ja ich will nächstes Jahr auch wieder was machen 👍🏻👍🏻👍🏻 Habe noch 10 ha für meinen Nachbarn mit auf dem Zettel. Dann ist das von der Anfahrt, besser so wie in diesem Jahr.
Gutsgemeinde Lenthe GbR.
Auch in diesem Jahr hat sich die Drohnensaat zur Zwischenfruchtaussaat wieder besonders gut entwickelt. Mit angepasstem Saatgut eine tolle Variante, die zudem Diesel und Geld spart!
Lennart Thieleke
Der Spaten gibt einem Perspektive, was für eine Höhe die Ölrettich-Wicke mischung hier schon geleistet hat! Hat dieses Jahr sehr gut funktioniert. Die nassen Gegebenheiten haben uns sicherlich in die Karten gespielt,
Klaas Meier
Hat einfach den Vorteil das der Bestand sehr früh sehr dicht wird. Trotz Hagelschadens und Ausfallgerste hat sich alles gut entwickelt!
Torben Witte
Wir haben das vor paar Wochen beerntet mit etwa 15t/ha bei 30%Ts. Was etwa das Doppelte und mehr ist von dem was wir geschätzt hatten!
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Hier kann man unseren Versuchsaufbau mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen sehen. ‎
Moritz Bertam
Ja ich will nächstes Jahr auch wieder was machen 👍🏻👍🏻👍🏻 Habe noch 10 ha für meinen Nachbarn mit auf dem Zettel. Dann ist das von der Anfahrt, besser so wie in diesem Jahr.
Gutsgemeinde Lenthe GbR.
Auch in diesem Jahr hat sich die Drohnensaat zur Zwischenfruchtaussaat wieder besonders gut entwickelt. Mit angepasstem Saatgut eine tolle Variante, die zudem Diesel und Geld spart!
Lennart Thieleke
Der Spaten gibt einem Perspektive, was für eine Höhe die Ölrettich-Wicke mischung hier schon geleistet hat! Hat dieses Jahr sehr gut funktioniert. Die nassen Gegebenheiten haben uns sicherlich in die Karten gespielt,
Effiziente Landwirtschaft dank Drohnenpower
Smarte Drohnen für nachhaltige Landwirtschaft
Drohnensaat Checkliste
Was ist bei der Drohnensaat wirklich zu beachten?
Profitieren Sie von unserer Checkliste für die Zwischenfruchtaussaat mit der Drohne. Entdecken Sie zahlreiche nützliche Infos mit unserer Schrittt für Schritt Anleitung, die Ihnen die besten Chancen auf ein gutes Pflanzenwachstum bieten und Ihnen zeigt, worauf es bei der Planung der Drohnensaat wirklich ankommt.
So kann die Drohnensaat
in Ihrem Betrieb aussehen
Kostenlose Beratung
Um bestmögliche Aufwuchsbedingungen zu erzielen, beraten wir dich vorab, kostenlos in Bezug auf die Wahl des Saatguts sowie weitere Faktoren wie Aussaatzeitpunkt und Aussaatmenge.
Einsatzplanung
Damit am Tag der Aussaat alles schnell, effizient und reibungslos abläuft, planen wir alle notwendigen Schritte vorab. Hierfür benötigen wir lediglich den Google-Standort deiner Fläche.
Aussaat
Am Tag der Aussaat benötigen wir nur das Saatgut von dir und fahren dann selbstständig alle Flächen ab. Zwischendurch halten wir dich über WhatsApp auf dem Laufenden und schicken dir am Ende eine finale Übersicht über die Aussaat, die auf deinen Flächen stattgefunden hat.
Oft gestellte Fragen
Wieviel kann die Agrar-Drohne tragen?
Die Drohne kann 40 kg Nutzlast effektiv mit jeder Tankfüllung bewegen und wiegt insgesamt knapp 80 kg.
Was kostet mich eine Zwischenfruchtaussaat mit Drohne?
Unsere Preise staffeln wir je nach Hektar und passen sie individuell an – Faktoren, wie die Anzahl der Flächen, das verwendete Saatgut sowie die Saatgutmenge pro Hektar spielen ebenfalls eine Rolle. Generell lässt sich sagen, dass unsere Kosten deutlich unter den betriebsüblichen Preisen liegen und im mittleren zweistelligen Bereich beginnen.
Wieviel Ha schafft die Drohne in der Stunde?
Bei der Flächenleistung unserer Agrardrohne pro Hektar hängt alles von der Größe der Fläche und der verwendeten Saatgutmenge ab. Auch die Form der Fläche ist entscheidend, da sie die Effizienz und die Flugrouten beeinflusst. Zudem bestimmt das gewählte Saatgut die Arbeitsbreite der Drohne, die zwischen 5 und 12 Metern variieren kann. Insgesamt erreichen wir eine Flächenleistung von 5 bis 8 Hektar pro Stunde, was unsere Agrardrohnen-Lösungen besonders effizient macht. Damit bieten wir eine effektive Methode zur Aussaat und Pflege deiner Felder, die sowohl Zeit als auch Ressourcen spart.
Kann die Agrar-Drohne auch PSM ausbringen?
Ja, die Drohne kann theoretisch Pflanzenschutzmittel (PSM) ausbringen und wird mit Sondergenehmigung auch im Weinbau eingesetzt. Derzeit arbeiten wir daran, die Zulassung für spezielle Applikationen, wie beispielsweise die Spotanwendung von Distelnestern oder Schnecken-Korn, zu erhalten.
Wie lange kann die Drohne fliegen?
Die Drohne kann zwischen 10 und 20 Minuten fliegen, und der Akku kann innerhalb weniger Sekunden gewechselt werden. Mehrere Akkus werden von uns vor Ort permanent aufgeladen, sodass ein effektiver Arbeitsfluss gewährleistet ist. Jeder Akku kann genau so schnell aufgeladen werden, wie er entleert wird, was die Betriebszeit maximiert und Unterbrechungen minimiert.
Sichere dir noch heute deine Drohnensaat
Wir beginnen die Terminplanung bereits weit vor der Saison, um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und deine Aussaat zur idealen Zeit präzise umzusetzen.
Gletro Drohnenservice
Kontakt & Imperssum
01590 1157892
Joost Glende und Leonard Trog GbR.
Hünenweg 2, 29227 Celle
info@gletro.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.